Beschreibung: Modernisierung auf aktuelle Standards
Fertigstellung: vsl. 2026
Leistungsumfang: LPH 1-3
Sonstiges: Generalplanung, Bauen im Bestand, Sanierung, Erweiterung
Beschreibung
Im Zentrum des Konzepts für die Grundschule Jülich West steht ein zweigeschossiger Anbau sowie die Teilmodernisierung des bestehenden Gebäudes, die zusammen den Anforderungen an ein modernes und gesundes Lernumfeld gerecht werden sollen. Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Energieverbrauchs und der Verbesserung der Energieeffizienz. Außerdem ist eine brandschutztechnische Ertüchtigung vorgesehen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Ein optimiertes Entwässerungskonzept und geplante Abdichtungsarbeiten sollen sicherstellen, dass Feuchtigkeit künftig keinen Schaden anrichten kann. Ebenso ist eine Verbesserung der Raumakustik geplant, um eine angenehme Geräuschkulisse zu schaffen und so die Lernbedingungen zu optimieren. Die Schaffung zusätzlicher Fläche und eine Neugestaltung des Außenbereichs sollen ein attraktives Lernumfeld für alle Beteiligten bieten. Die Fassade des Neubaus ist in einem türkisfarbenen Kratzputz geplant, der das Farbschema des bestehenden Speisesaals aufgreift und ein harmonisches Gesamtbild erzeugt. Innovativ ist auch die geplante Integration von Hochwasserschutzmaßnahmen, die in Zusammenarbeit mit dem Büro Reepel Schirmer entwickelt wurden. Der Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit wird dabei als Chance verstanden: Ein großzügiger Außenlernbereich könnte nicht nur als Rückhalteraum für Starkregenereignisse dienen, sondern auch als interaktiver Lernraum mit Bezug zur Natur gestaltet werden.