Beschreibung: Sanierung mit Schwerpunkt auf Barrierefreiheit
Fertigstellung: vsl. 2026
Leistungsumfang: LPH 1-3
Sonstiges: Generalplanung, Bauen im Bestand, Sanierung, Erweiterung
Beschreibung
Im Rahmen der geplanten Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes sollen verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden und das Gebäude barrierefrei zu gestalten. Ein neuer Aufzug ist im Übergangsbereich zwischen Altbau und Anbau vorgesehen, während eine Rampenanlage im Westen des Gebäudes den barrierefreien Zugang sicherstellt. Die Schülerzahl soll von 264 auf maximal 288 erhöht werden, wofür ein eingeschossiger Gebäudeteil um eine Etage aufgestockt werden soll, um Platz für sechs zusätzliche Klassen zu schaffen. Der Verwaltungstrakt im Altbau wird umstrukturiert, um mehr Raum für die wachsende Zahl der Lehrkräfte zu schaffen. Geplant sind ein neues Lehrerzimmer mit Teeküche im ersten Obergeschoss sowie das Sekretariat und das Büro des Schulleiters im Erdgeschoss. Das Elternsprechzimmer soll neben dem Serverraum liegen, während die Toilettenräume im Verwaltungstrakt vergrößert und neu organisiert werden. Auch ein Sanitätsraum im Erdgeschoss ist vorgesehen, und die ELA-Anlage soll räumlich vom Server getrennt werden. Zur Anpassung an die steigende Schülerzahl wird die Mensa vergrößert und ins Erdgeschoss verlegt. Das großzügige Haupttreppenhaus wird zudem mit akustischen Maßnahmen optimiert, um die Raumakustik zu verbessern.